Materialseilbahn Mollis
Im Steinbruch Mollis (GL) übernahmen wir die Planung und den Bau einer Materialseilbahn für den Transport von Steinblöcken in Zusammenarbeit mit Seilbahntechnikern.
- Projekttyp: Sprengarbeiten / Spezieltiefbau
- Bauzeit: April – August 2009
- Bauherr: Hartschotterwerk Haltengut AG, Mollis
- Ausführung: Gasser Felstechnik AG
Projekt
Planung und Bau einer Materialseilbahn für den Transport von Steinblöcken in Zusammenarbeit mit den Firmen histec engineering ag (Projekt Seilbahntechnik) und Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau GmbH & Co KG, Doren, Österreich (Herstellung und Montage Seilbahntechnik).
Leistungen
- Konzeption Talstation, Bergstation und Verankerung am Berg
- Dimensionierung Stahlbetonkonstruktionen, Pfähle und Verankerungen
- Erstellung Bauprojektpläne und Pläne zur Ausführung
- Bauleitung
Technische Daten
- a) Seilbahn
Nutzlast: 18 Tonnen
Transporthöhe: 400 m
Seilspannweite: 560 m - b) Entladestation Tal
Betonkubatur: 465 m3
Schleuderbetonpfählen: 33 Stück - c) Verladestation Berg
Betonkubatur Station: 36 m3
Betonkubatur Verankerung: 27 m3
Litzenanker: L = 25m
Bruchkraft 127 Tonnen: 7 Stück - d) Profilkorrektur Längenprofil bei Kreuzung mit Hochspannungsleitung
Abtrag Felskante: 60’000m3
Besonderheiten
- Sprengarbeiten unter Hochspannungsleitung in sehr steilem Gelände
- Pfählung der Talstation auf schlechtem Baugrund im Bereich eines ehemaligen Schlammabsetzbeckens und Verankerungen der Bergstation an steilem Hang

Hans-Matthias Liechti
Geschäftsleiter
Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere Leistungen und Referenzen.
- hl@gasser-engineering.ch
- +41 41 679 77 84