Blockmauer Piste Howette Zermatt
Hoher Wasserdruck legte Steine frei, dadurch entstand eine Absturzgefahr für das darunterliegende Wohngebiet.
Als Sofortmassnahme wurden Stahlpalisaden eingeflogen und die Bruchsteinmauer etappenweise gesichert.
- Projekttyp: Geotechnik
- Bauzeit: April – August 2017
- Bauherr: Zermatt Bergbahnen AG
- Ausführung: Gasser Felstechnik AG
Projekt
Sofort- und Sanierungsmassnahmen
- Temporärer Schutz mittels Stahlpalisaden und aufgehängten Drahtseilnetzen
- Nagelwand mit Felsanker, Netzbewehrung und Spritzbeton erstellen
- Erstellen verankerter und bewehrter Fundamentriegel über ganze Mauerlänge
- Erstellen verankerter und bewehrter Spritzbetonriegel
- Fugensanierung mittels Spritzbeton
- Ausfachung zwischen Riegeln mittels Hochleistungsnetzen
Leistungen
Konzeption, Bemessung Verstärkungsmassnahmen und Ausführungsplanung
Technische Daten
- Verankerungen / Bohrmeter 1000 m
- Spritzbeton 200 t
- Stahlbeton 100 m3
- Abtrag für Unterfangung 100 m3
- Hochleistungsnetz 500 m2

Hans-Matthias Liechti
Geschäftsleiter
Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere Leistungen und Referenzen.
- hl@gasser-engineering.ch
- +41 41 679 77 84